
«The Real Mo Farah», eine Koproduktion zwischen der BBC, Atomized Studios und Red Bull Studios, beherrschte in der Woche seines Erscheinens die britischen Schlagzeilen und erhielt zahlreiche Auszeichnungen, sowohl für Farah, der sich entschlossen hatte, seine Geschichte zu erzählen, auch auf die Gefahr hin, seine britische Staatsbürgerschaft zu verlieren (die er unter seinem falschen Namen und nicht unter seinem echten Namen erhalten hatte), als auch für die Dokumentation selbst.
Für Red Bull Studios, ein neues Unternehmen, das zwar mit dem gleichnamigen Energydrink und dem Medienunternehmen für Extremsportarten verwandt, aber rechtlich davon getrennt ist, hätte der Dokumentarfilm keine bessere Visitenkarte für ihr Debüt auf dem Markt sein können. "Wir waren begeistert, weil er all das repräsentiert, wofür wir Red Bull Studios bekannt machen wollten", sagt die globale Leiterin des Studios, Bernadette McDaid, in einem Interview mit „Variety“.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel