
Sat.1 schickte um 20:15 Uhr den Fantasyfilm «Sieben Minuten nach Mitternacht» über den Äther – dabei waren 0,84 Millionen Zuschauer und 0,24 Millionen Werberelevante. Die Marktanteile verteilten sich auf insgesamt 4,4 Prozent und 6,3 Prozent am Markt der Zielgruppe. Bei RTL gab es die Show «Mario Barth live! Männer sind Schweine – Frauen aber auch 2.0». Köln sicherte sich damit 1,41 Millionen Zuschauer und einen Marktanteil von 7,3 Prozent. Aus der klassischen Zielgruppe waren hiervon 0,49 Millionen und damit ein Marktanteil von 13,2 Prozent vertreten.
In München schickte ProSieben «Joko & Klaas gegen ProSieben – Jokos persönliches Best-of» in die Primetime. Dabei waren 0,52 Millionen Zuschauer ab drei Jahren, wodurch sich 2,8 Prozent Anteil am TV-Markt ergaben. Außerdem reichte es zu 0,35 Millionen Zielgruppen-Zuschauern und damit zu einem Marktanteil von 9,5 Prozent. RTLZWEI sendete «Shrek – Der tollkühne Held» in die Primetime und erreichte damit 0,51 Millionen Zuschauer. Aus der Zielgruppe konnten wiederum 0,19 Millionen Zuschauer gemessen werden, wodurch es zu 5,1 Prozent am Markt reichte. Insgesamt reichte es zu 2,6 Prozent Marktanteil.
VOX sollte am Samstagabend den Film «Bad Neighbors 2» senden und damit insgesamt 0,22 Millionen Zuschauer erreichen. Die Marktanteile lagen bei schlimmen 1,1 Prozent, während am Markt der Zielgruppe 2,7 Prozent erreicht wurden. Hierzu brauchte es 0,1 Millionen Umworbene. Bei Kabel Eins verlief der Abend mit der Serie «Superman & Lois» gleichermaßen schlecht. Mit den drei gezeigten Folgen ergaben sich 0,25, 0,22 und 0,23 Millionen Zuschauer insgesamt, der Zielgruppe konnten 0,09, 0,09 und 0,06 Millionen zugeordnet werden. In Marktanteilen ergaben sich 1,3, 1,1 und 1,3 Prozent am Gesamtmarkt, die Zielgruppe erreichte 2,5, 2,3 und 1,7 Prozent.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel