
Bis kurz nach 13 Uhr dauerte es, bis die kurze Zusammenfassung von «sportstudio live: EC 22: Rad» mit 1,31 Millionen Zuschauern die 1-Million-Marke knackte, der Marktanteil zeigte zu dem Zeitpunkt 16,5 Prozent an. Die jüngeren Zuschauer waren weiterhin wenig begeistern, mit immerhin 0,1Millionen Fernsehzuschauern ergaben sich 5,6 Prozent am Markt. Als Highlight des Tages zeigte sich der «EC 2022: Triathlon» ab 16 Uhr. Hierzu schalteten 1,52 Millionen Zuschauer und 0,18 Millionen jüngere Fernsehende ein. Die Marktanteile blieben konstant gut bei 14,4 und 7,5 Prozent. Gewinnen konnte das Event das Dreigespann aus Frankreich, Léo Bergere (1.), Pierre la Corre (2.) und Dorian Coninx (3.) - bester deutscher Athlet war Jonas Schomburg, der auf dem siebten Rang landete.
Mit zunehmender Uhrzeit wurde dann aber sichtlich die Konkurrenz interessanter, um 19:18 Uhr waren noch 1,19 Millionen Zuschauer für die Zusammenfassung der «EC 2022: Kletter»-Events dabei, die «sportstudio live: Schwimm-EM», die aktuell in Rom stattfinden, verfolgten ab 19:45 Uhr noch 1,27 Millionen Zuschauer und 0,17 Millionen jüngere Zuschauer. Heute geht es ab 10:00 Uhr mit Übertragungen der «European Championships 2022» im Ersten weiter.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel