
Die ersten 45 Minuten, die um 20.30 Uhr starteten, verfolgten nur 1,74 Millionen Fernsehzuschauer. Das Spiel aus Köln sicherte sich einen Marktanteil von 7,1 Prozent. Bei den jungen Menschen verbuchte RTL 0,49 Millionen Fußball-Fans, die für neun Prozent Marktanteil sorgten. Ab 22.00 Uhr waren 1,78 Millionen Zuschauer dabei, 7,3 Prozent Marktanteil wurden erzielt. Nur wenige Kilometer weiter durfte man sich über 0,52 Millionen junge Menschen freuen, die zu 8,9 Prozent Marktanteil führten.
Um 22.35 Uhr sahen 0,70 Millionen Zuschauer noch «RTL Direkt», die Nachrichtensendung fuhr 3,7 Prozent Marktanteil ein. Bei der jungen Generation wurden 0,17 Millionen Zuseher gemessen, sodass man auf grausige vier Prozent Marktanteil kam. Die letzte Folge von «Der unfassbar schlauste Mensch der Welt» verfolgten ab 22:50 Uhr nur noch 0,68 Millionen Zuschauer, die zu 5,1 Prozent Marktanteil führten. Die Arbeitsgemeinschaft Fernsehforschung (AGF) ermittelte 0,15 Millionen 14- bis 49-Jährige, die 5,0 Prozent Marktanteil brachten.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel