
Sieger bei den Privaten wurde RTL mit «Wer wird Millionär?», das 3,51 Millionen Zuschauer sahen. Die Marktanteile lagen mit 14,4 respektive 14,0 Prozent auf einem hohen Niveau. «RTL Direkt» sorgte ab 22:15 Uhr noch für 2,13 Millionen Zuschauer und 10,3 Prozent bei den Umworbenen. VOX setzte auf «Die leckerste Idee Deutschlands» und sahnte 0,72 Millionen Zuschauer ab. Die knapp vierstündige Sendung holte in der Zielgruppe eine Einschaltquote von 7,5 Prozent. «Krass und Crazy» wollten sich bei RTLZWEI 0,32 Millionen Zuschauer nicht entgehen lassen, was einem Marktanteil von schlechten 1,3 Prozent entsprach. In der Zielgruppe waren mit 0,18 Millionen Zuschauern lediglich 3,4 Prozent Marktanteil drin.
In Sat.1 eröffnete Julia Leischik «Das Haus am Meer». 1,29 Millionen Menschen kamen zur Einweihungsfeier, was einem soliden Marktanteil von 5,4 Prozent entsprach. 0,29 Millionen 14- bis 49-Jährigen markierten ausbaufähige 5,6 Prozent. Bei ProSieben stand währenddessen das Staffelfinale von «Grey’s Anatomy» auf dem Programm, das 0,68 Millionen Zuschauer ab drei Jahren sehen wollten. Mit Marktanteilen von 2,7 und 5,3 Prozent lief es einmal mehr unbefriedigend. Zwei alte Episoden kamen dann auf 0,45 und 0,38 Millionen Zuschauer, in der Zielgruppe rutschte ProSieben auf miese 4,2 und 5,0 Prozent. Eine ansprechende Quoten-Leistung bot Kabel Eins, wo es «G.I. Joe – Geheimauftrag Cobra» zu sehen gab. 0,88 Millionen schalteten ein, auf dem Gesamtmarkt verzeichnete man ordentliche 3,7 Prozent. Mit 0,28 Millionen Umworbenen und 5,5 Prozent lief es für Kabel-Eins-Verhältnisse sehr gut.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel