
Die Nachberichterstattung kam ebenfalls sehr gut an: 4,57 Millionen Bundesbürger ab drei Jahren verfolgten ab 14:07 Uhr die Highlights des Rennens. Hier wurde ein Marktanteil von 24,3 Prozent gemessen. In der wichtigen Zielgruppe reichten 2,34 Millionen Zuschauer für sehr gute 27,6 Prozent Marktanteil.
Auch die Primetime lief für RTL nicht schlecht: Zwar konnte der «Echo 2006» nicht den ProSieben-Blockbuster «Terminator 3» schlagen, doch mit 4,21 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 12,7 Prozent beim Gesamtpublikum kann man in Köln recht zufrieden sein. 2,96 Millionen Zuschauer waren zwischen 14 und 49 Jahre alt, was einen Zielgruppen-Marktanteil von 19,6 Prozent zur Folge hatte. An frühere Spitzenwerte von mehr als dreißig Marktanteil ist allerdings kaum mehr zu denken.
Dank erfolgreicher Formel 1-Übertragung und guter «Echo»-Quoten war RTL der Tagessieg sicher: Mit 15,2 Prozent Marktanteil bei allen und 19,1 Prozent bei den 14- bis 49-jährigen Zuschauern waren die Kölner in beiden Gruppen unangefochtene Nummer eins am Sonntag.