
«In aller Freundschaft» legte einen deutlichen Sprung hin und vergrößerte die Reichweite so von zuletzt 4,22 auf 4,55 Millionen Menschen. Es ist das beste Resultat seit Ende Mai. Dadurch wuchs auch die Sehbeteiligung von zuletzt hohen 16,7 auf nun starke 18,2 Prozent. Auch wenn die jüngere Zuschauerzahl mit 0,47 Millionen leicht sank, lag man hier zum ersten Mal seit sieben Wochen mit guten 8,5 Prozent Marktanteil wieder über dem Senderschnitt.
Das ZDF blickte im Rahmen der Dokumentation «ZDFzeit: Die Queen und die Macht der Bilder» auf das Leben von Queen Elizabeth II. zurück. In den vergangenen Wochen punktete die Doku-Reihe nicht sonderlich. Mit dem aktuellen Thema fuhr man diesmal etwas besser, dennoch war weiterhin viel Luft nach oben. 2,61 Millionen Interessente sorgte für eine mäßige Sehbeteiligung von 10,0 Prozent. Die 0,42 Millionen 14- bis 49-Jährigen befanden sich mit 7,6 Prozent genau im Senderschnitt.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel