
Vor einem Jahr startete ProSieben das Journal «Zervakis & Opdenhövel. Live.», mit dem man neue Töne im Programm anschlagen wollte. Die jüngste Ausgabe wandelte auf den Spuren von «taff.» und «Galileo» und behandelte die Themen Sportsucht und Haartransplantationen. Aus diesem Grund begrüßten Linda Zervakis und Matthias Opdenhövel auch Dr. med Malte Villnow über die Operation und selbst Harald Glööckler durfte mit seinen Weisheiten nicht fehlen. 0,37 Millionen Menschen haben sich den Stoff angeschaut, die Fernsehsendung erzielte gruselige 1,7 Prozent Marktanteil. Mit 0,25 Millionen jungen Zuschauern fuhr man 4,9 Prozent Marktanteil ein.
«Uncovered: Heroin – Der Weg der Droge nach Deutschland» folgte um 22.40 Uhr. Die Dokumentation erzielte 0,26 Millionen Zuschauer und sicherte sich 0,15 Millionen Werberelevante. Der Zielgruppen-Marktanteil lag bei 4,9 Prozent. Schließlich zeigte die rote Sieben noch «Big Stories – Verrückte Jobs», das sich 0,13 Millionen Menschen ansahen. Bei den Umworbenen waren 3,4 Prozent dabei.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel