
«In aller Freundschaft» schloss sich mit 4,40 Millionen Fernsehenden an, was weiterhin überzeugenden 17,1 Prozent Marktanteil entsprach. Die 0,44 Millionen 14- bis 49-Jährigen fielen von zuletzt guten 8,5 auf nun solide 7,6 Prozent zurück. Für den «Report München: Geld.Macht.Katar.» interessierten sich noch 2,94 Millionen Zusehende, wodurch weiterhin gute 13,0 Prozent Marktanteil eingefahren wurden. Die 0,31 Millionen jüngeren Interessenten stürzten jedoch auf mäßige 6,1 Prozent ab.
«ZDFzeit: König Charles III.» erzählte am gestrigen Abend über die Zukunft der Windsors. Mit 3,05 Millionen Fernsehenden war es die gefragteste Ausgabe der Reihe seit Mitte Juli. Es wurde ein annehmbarer Marktanteil von 11,4 Prozent eingefahren. Auch bei den 0,65 Millionen Jüngeren kam die Ausgabe gut an. Hier waren sogar starke 11,0 Prozent Marktanteil möglich.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel