
RTL strahlte die Arztserie «Der Schiffsarzt» aus. 2,28 Millionen Fernsehzuschauer verfolgten gespannt die erste Folge und lieferten dem Sender einen hohen Marktanteil von 8,5 Prozent. In der Zielgruppe kam man mit 0,52 Millionen Begeisterten jedoch nicht über einen passablen Wert von 8,8 Prozent hinaus. Sat.1 hielt mit der Krimiserie «Navy CIS» 1,45 Millionen Neugierige vor dem Bildschirm und erreichte knapp überdurchschnittliche 5,4 Prozent. Bei den 0,44 Millionen Werberelevanten resultierten daraus gute 7,4 Prozent Marktanteil.
ProSieben begeisterte mit der Show «Jenke. Crime.» 0,70 Millionen Zuschauer und erzielte somit hohe akzeptable 2,8 Prozent. Bei den 0,44 Millionen Umworbenen sorgte das Programm für eine solide Sehbeteiligung von 7,8 Prozent. Bei RTLZWEI lief in der Primetime die Reportage «Hartz und herzlich – Tag für Tag Benz-Barracken», welche es mit insgesamt 0,96 Millionen Fernsehzuschauern auf starke 3,8 Prozent Marktanteil schaffte. Auch bei den Werberelevanten schalteten 0,36 Millionen Menschen ein, die eine hohe Quote von 6,3 Prozent verbuchten.
Kabel Eins überzeugte mit der Komödie «Mr. Deeds» in der Primetime 0,65 Millionen Filmfans. Der Marktanteil lag somit bei annehmbaren 2,6 Prozent. Bei den 0,31 Millionen Jüngeren war der Abend mit überzeugenden 5,5 Prozent Marktanteil recht erfolgreich. VOX setzte auf «And Just Like That…» und lockte damit 0,60 Millionen Fernsehzuschauer. Das Programm kam somit auf einen mageren Marktanteil von 2,2 Prozent. In der Zielgruppe erzielten die 0,34 Millionen Umworbenen eine passable Quote von 5,7 Prozent.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel