
Rosin hilft in seiner Sendung strauchelnden Lokalen in die Spur zu finden und serviert ein Rundum-Coaching für die Küche und Bilanzen. In der ersten Folge führt ihn sein Weg in die hessische Gemeinde Langgöns, wo Hartmut Schütz und seine Ehefrau Verena mit dem "Gasthaus Schütz" eine über 200 Jahre alte Traditions-Gaststätte betreiben. Statt traditioneller Küche wird dort aber Pizza, Pasta und Burger serviert.
Im Sommer folgten den vier Ausgaben der Doku-Soap im Durchschnitt 0,69 Millionen Fernsehzuschauer ab drei Jahren, was einem Marktanteil von 3,1 Prozent entsprach. Bei den für die Werbewirtschaft wichtigen Zuschauern sicherte man sich 0,27 Millionen und gute 5,5 Prozent. «Rosins Heldenküche» blieb dagegen mit 3,8 Prozent in der Zielgruppe blass. Im Januar und Februar interessierten sich durchschnittlich nur 0,51 Millionen Fernsehzuschauer für die Ausgaben.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel