
Ein kurzer Rückblick: 2021 lag die schlechteste Primetime-Reichweite bei 1,69 Millionen Zuschauern. Der schlechteste Wert des Vorjahres wäre somit aktuell beinah ein neuer Bestwert in diesem Jahr. Die bisher beste Quote machte die Auftakt-Folge mit 8,3 Prozent, das wäre auch im Vorjahr ein Bestwert gewesen, jedoch konnte RTL das Niveau in keiner der bisherigen Ausstrahlungen halten. Demnach muss die Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen offenkundig überzeugen. Hier ist der Kölner Sender mit den gestrigen 0,73 Millionen Umworbenen auch tatsächlich nahe dem bisherigen Bestwert der Staffel.
Zum Auftakt schauten 0,75 Millionen Werberelevante zu, damals kam der Sender an einem Mittwoch auf starke 15,2 Prozent Marktanteil. Gestern waren mit der erreichten Reichweite lediglich, wenn auch starke, 10,7 Prozent drin. Es bleibt also eine gewisse Gratwanderung mit dem «Sommerhaus der Stars» in diesem Jahr, das Format enttäuscht nicht wirklich, es überzeugt aber auch an nur wenigen Stellen.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel