
Die gestrige Ausstrahlung startete wie die aus der Vorwoche geendet war. Mit erneut 0,57 Millionen Zuschauern sank der Marktanteil auf einen neuen Tiefstwert von lediglich ernüchternden 2,1 Prozent ab. In der Zielgruppe markierten 0,30 Millionen Jüngere mit mäßigen 4,7 Prozent Marktanteil ebenfalls den bisherigen Negativrekord. Mit der zweiten Episode des Abends war schließlich zumindest eine Steigerung auf 0,71 Millionen Zusehende sowie maue 2,7 Prozent Marktanteil möglich. Den 0,38 Millionen Umworbenen gelang ebenfalls ein Sprung auf passable 6,2 Prozent.
Besonders erfolgreich war hingegen RTLZWEI mit «Hartz und herzlich – Tag für Tag Benz-Baracken». Mit 1,07 Millionen Fernsehenden wurden starke 4,1 Prozent Marktanteil verbucht. Auch die 0,39 Millionen Werberelevanten landeten bei hohen 6,3 Prozent. «Armes Deutschland – Stempeln oder abrackern?» schloss sich an und erhöhte bei einer Reichweite von 0,73 Millionen Menschen auf herausragende 5,2 Prozent. Die 0,23 Millionen 14- bis 49-Jährigen beendeten den Abend mit einer überzeugenden Sehbeteiligung von 7,0 Prozent.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel