
In «Mensch Retter» gewähren Menschen in Rettungsberufen einen Einblick in ihren Arbeitsalltag, der teilweise von lebensbedrohlichen Notfällen geprägt ist. Thema der Sendung ist neben der Arbeitsweise auch der Umgang mit dem kräftezehrenden Job. Die neuen Geschichten werden nun aus den Städten Rendsburg, München und Zweibrücken erzählt.
Im schleswig-holsteinischen Rendsburg steht Dr. Britta Raitschew im Mittelpunkt, die auf ihren 12-Stunden-Schichten bei der DRF-Luftrettung begleitet wird. Außerdem blickt das Publikum dem Münchner Kinderarzt Dr. Simon Brosseder über die Schulter. Der Arzt ist dabei nicht nur in der Unfallchirurgie und Orthopädie tätig, sondern arbeitet auch auf dem Oktoberfest. In seiner Tätigkeit als Auslandsexperte begleiten die Kameras ihn zudem nach Sri Lanka und auf die Karibikinsel Sankt Maarten, wo er das Rettungssystem genauer begutachtet. Ein beschaulicheres Leben führen dagegen die Landretter Julian und Sven von der ASB-Wache in Zweibrücken. In ihrem alltäglichen Job geht es familiärer zu, die meisten der Patientinnen und Patienten kennen sie sogar privat.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel