
1,10 Millionen Fernsehzuschauer ab drei Jahren verfolgten den Auftakt der zweistündigen Show, in der die zweifache Mutter aus Duisburg begleitet wurde. Beim Auftakt der fünfteiligen Reihe ging es hoch hinaus, denn die Ärztin setzte ihre Ausbildung zur Hubschrauber-Notärztin fort und flog zu einem schweren Motorrad-Unfall nach Koblenz. Die Premiere sicherte sich einen Marktanteil von 4,5 Prozent. Der Fall eines dreijährigen Mädchens interessierte aber nur 0,44 Millionen 14- bis 49-Jährige, der Marktanteil belief sich dennoch auf gute 8,2 Prozent.
Eine neue Ausgabe von «akte.» erreichte auf dem 22.15 Uhr-Slot 0,77 Millionen Menschen ab drei Jahren, beim Gesamtpublikum wurden 4,5 Prozent erzielt. Die Arbeitsgemeinschaft Fernsehforschung (AGF) verzeichnete 0,29 Millionen Umworbene, sodass man auf 7,1 Prozent kam. «Die Sat.1-Reportage» mit dem Thema „Zwischen Leben und Tod – Einsatz für die Luftretter“ interessierte 0,47 Millionen Zuseher, die für 4,0 Prozent Marktanteil standen. In der Zielgruppe sahen 5,9 Prozent zu.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel