
«Zerkavis & Opdenhövel. Live.» hatte sich in der vergangenen Woche etwas erholt. Doch von den zuletzt 0,62 Millionen Interessenten waren diesmal nur noch 0,45 Millionen übrig. So ging es von den mäßigen 2,5 Prozent erneut auf eine schwache Quote von 1,8 Prozent abwärts. Bei den 0,30 Millionen Jüngeren musste der Sender ebenfalls einen Rückgang von zuletzt akzeptablen 6,5 auf nun maue 4,9 Prozent hinnehmen.
In der vergangenen Woche kehrte die Comedyshow «Mario Barth deckt auf» mit neuen Folgen zurück. Der Comedian macht sich somit erneut auf die Suche nach Fällen, bei welchen besonders viele Steuergelder verschwendet werden und setzt die Spürnasen Detlev Steves, Ingo Appelt und Nicole Jäger darauf an. Vor einer Woche ließen sich 1,81 Millionen Fernsehende das Programm nicht entgehen, so dass man genau im Senderschnitt von 7,2 Prozent lag. Bei den 0,66 Millionen Umworbenen wurden gute 11,0 Prozent eingefahren. Diese Woche wuchs das Interesse mit 1,91 Millionen Zuschauern noch weiter an. Mit 7,3 Prozent Marktanteil schob sich RTL nun knapp über den Senderschnitt. Die jüngere Zuschauerzahl stagnierte hingegen bei 0,66 Millionen. Folglich verlor man hier etwas und fiel auf eine Quote von 10,4 Prozent zurück.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel