
In dieser Woche setzte sich die positive Tendenz fort, wenngleich die Quote nicht mehr zweistellig daherkam. 1,21 Millionen Zuschauer sahen das Sat.1-Format, der Marktanteil bewegte sich bei soliden 5,0 Prozent. In der werberelevanten Zielgruppe sorgten die Geschichten von Oliver auf seine Braut Michaela, Jana und Markus, Nadine und Christoph, Jaqueline und Peter, Kinga und Morten sowie Natascha und Dennis für 0,48 Millionen 14- bis 49-Jährige, der Marktanteil belief sich auf 9,4 Prozent. Im Anschluss blieben für zwei «Hochzeit auf den ersten Blick – Die spannendsten TV-Momente»-Sendungen noch 0,66 und 0,37 Millionen Zuschauer dran. Ab 23:00 Uhr lag der Marktanteil in der Zielgruppe bei 5,1 und 3,2 Prozent.
Während die Primetime am Montag teilweise gut funktionierte, war in der Daytime weiter gehörig Sand im Getriebe. «Britt – Der Talk» verfolgten ab 16:00 Uhr nur 0,31 Millionen Zuschauer, darunter lediglich 0,06 Millionen Umworbene. Mit Marktanteilen von 2,8 Prozent bei allen und 3,1 Prozent in der Zielgruppe lag Sat.1 auf einem katastrophalen Niveau. Zwei «Lenßen übernimmt»-Folgen sorgten im Anschluss für einen Reichweitenanstieg auf 0,72 und 0,97 Millionen. Der Gesamtmarktanteil stieg auf gute 5,5 und 6,5 Prozent. In der Zielgruppe kam die Scripted Reality nicht über 3,1 und 2,8 Prozent hinaus. «Doppelt kocht besser», das ab der kommenden Woche aus dem Programm fliegt, unterhielt ab 18:00 Uhr nur 0,38 Millionen Zuschauer. Das Halloween-Special, bei dem Kürbisgratin mit Marshmallow und Blutfinger zubereitet werden sollte, markierte nur desaströse 2,0 und 2,2 Prozent. «Mein Mann kann» konnte den Karren danach auch nicht mehr aus dem Dreck ziehen und blieb bei 0,51 Millionen Zuschauern und Marktanteilen von 2,3 und 3,0 Prozent hängen.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel