
Gleichzeitig hat das Unternehmen seinen internationalen Streaming-Dienst Starzplay in Lionsgate+ umbenannt. In dem Bestreben, sein Geschäft zu straffen, kündigte das Unternehmen an, sich aus Auslandsmärkten wie Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien, den Benelux-Ländern, den nordischen Regionen und Japan zurückzuziehen, was mit Abschreibungen verbunden war.
"Diese Belastungen sind eine Anerkennung der aktuellen Marktbedingungen und der Herausforderungen in unserem Umfeld", sagte Lionsgate-CEO Jon Feltheimer in seinen Ausführungen vor Analysten nach Bekanntgabe der Ergebnisse. "Aber sie stellen auch eine Gelegenheit dar, unser Starz-Geschäft zu stabilisieren [und] die Erwartungen zurückzusetzen."
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel