
«The Masked Singer»-Host Matthias Opdenhövel fungierte als Moderator, Sky-Mann Wolff-Christoph Fuss als Kommentator und Andrea Kaiser als Reporterin bei dem fulminanten 6:1-Sieg der Bayern. Die erste Halbzeit des Spiels FC Bayern München – SV Werder Bremen sicherte sich 2,79 Millionen Fernsehzuschauer und fuhr einen Marktanteil von 9,5 Prozent ein. Bei den Werberelevanten wurden 0,86 Millionen Zuseher gemessen, sodass man sich über 11,8 Prozent Marktanteil freuen konnte. An den zweiten 45 Minuten erfreuten sich 3,22 Millionen Zuschauer, die einen tollen Marktanteil von 12,4 Prozent schafften. 0,93 Millionen 14- bis 49-Jährige brachten 14,2 Millionen Zuschauer.
Bei Sky erreichte die 18.30 Uhr-Partie zwischen Wolfsburg und Dortmund 0,315 Millionen 14- bis 49-Jährige, die Fernsehstation freute sich über 6,3 Prozent. Die Konferenz vom Dienstag schaffte es auf 0,389 Millionen Umworbene, sodass 5,8 Prozent Marktanteil erzielt wurde.
Zurück zu Sat.1: Die Free-TV-Premiere einer weiteren «Bull»-Folge fand ohne großes Publikum statt. „Menschen und Pferde“ sicherte sich 0,37 Millionen Zuschauer um 23.10 Uhr, die Geschichte fuhr 5,2 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe ein. Im Vorfeld tat sich die Highlight-Show mit 1,22 Millionen Zusehern und 6,9 Prozent schwer. Bei den jungen Leuten wurden nur noch 0,34 Millionen und 7,9 Prozent gemessen.
Ein Problem war mit Sicherheit die XXL-«Sportschau» im Ersten. Die von Esther Sedlaczek präsentierte Sendung startete schon um 22.30 und dauerte bis 23.50 Uhr. 2,00 Millionen Zuschauer verfolgten die Highlights aus insgesamt acht Partien, der Marktanteil lag bei 13,3 Prozent bei allen sowie 8,7 Prozent bei den jungen Menschen. 0,30 Millionen junge Menschen waren dabei.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel