
Hinter «Salon Simonetti» steckt die Kölner Produktionsfirma Seapoint Productions, die das Konzept der Show entwickelte und auch produzierte. In jeder Ausgabe empfängt Simonetti prominente Gäste und rückt mit ihnen das Thema Diversität in den Mittelpunkt. Mit ihnen diskutiert er Themen wie Liebe, Mut, Familie und Aktivismus, auch aber nicht nur aus einer queeren Perspektive. Ziel der Sendung sei es, die eigenen Sichtweisen zu reflektieren und offen zu sein für Andere und Anderes, wie es in der Sendungsbeschreibung heißt.
In der ersten Ausgabe der fünfteiligen Show dreht sich alles um die Frage „Wer bin ich und wer will ich sein?“. Dazu begrüßt Simonetti «Quatsch Comedy Club»-Host Thomas Herrmanns und die Topmodel-Gewinnerin Alex Mariah Peter. In den folgenden Sendungen kann sich das Publikum auf Schauspieler und Moderator Jochen Schropp, die Autorin und Aktivistin Luisa L’Audace, Sänger Lie Ning, Autorin Tara-Louise Wittwer, trans Schauspieler Brix Schaumburg, Moderatorin Evelyn Weigert, Schauspielerin Thelma Buabeng sowie den Queerbeauftragten der Bundesregierung Sven Lehmann freuen.
„Ich habe großartige Menschen zu Gast, mit denen ich über ihre teilweise komplexen Lebensrealitäten spreche – aber immer auf eine unterhaltsame Weise, sodass sie für möglichst viele Menschen zugänglich wird und vielleicht den ein oder anderen positiven Denkanstoß vermitteln kann. Ich bin wahnsinnig dankbar für das Vertrauen des WDR und bin stolz, eine erste Staffel von etwas geschaffen zu haben, was ich mir früher auf dem Bildschirm sehr gewünscht hätte“, wird Riccardo Simonetti in einer WDR-Mitteilung zitiert.
Karin Kuhn, Leiterin des WDR-Programmbereichs Unterhaltung, Familie und Kinder, fügt an: „Riccardo Simonetti ist ein Herzensfänger, seine neue WDR-Show ist ein perfekter Mix aus Haltung und Unterhaltung. Er nimmt das Publikum mit in seinen bunten Kosmos und blickt auf Themen, die alle Menschen bewegen – immer verbunden mit der klaren Botschaft für ein tolerantes Miteinander. Und wie immer bei Riccardo mit einer großen Portion Humor und viel Glamour!“
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel