
Zum Abschluss der vier Folgen musste Marie einen minderjährigen Jungen aus einem Autowrack befreien. Dann kamen noch Probleme mit Stefan hinzu, der seinen Job bei der Wildegger Feuerwehr aufgeben sollte. Die Folge „Unbequeme Wahrheiten“ lockte um 20.15 Uhr 3,63 Millionen Zuschauer ins ZDF, das Buch von Carl Gerber und Hans Hofer sicherte sich einen Marktanteil von mittelmäßigen 13,9 Prozent. Die Regiearbeit von Michael Karen sorgte für 0,29 Millionen junge Zuseher, bei den 14- bis 49-Jährigen blieb man mit fünf Prozent leicht unter dem ZDF-Schnitt.
„Amerikas Egoismus – Deutschlands Dilemma?“ fragte Maybrit Illner ihre Gäste. 2,13 Millionen Menschen sahen das Gespräch, in dem unter anderem Bundesfinanzminister und FDP-Parteichef Christian Lindner, SPD-Parteivorsitzender Lars Klingbeil und Helene Bubrowski von der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ dabei waren. «maybrit illner» sicherte sich einen Marktanteil von 12,6 Prozent bei allen sowie 6,9 Prozent bei den jungen Menschen. Die Reichweite beim jungen Publikum belief sich auf 0,29 Millionen.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel