
Die Produktion, die von Bushido-Geschäftspartner Peter Rossberg und seiner Good Guys Entertainment GmbH produziert wurde, kam auf 1,14 Millionen Fernsehzuschauer. Das Format, das bis 00.00 Uhr andauerte, sicherte sich 5,5 Prozent Marktanteil. Die Sendung, die nur von Nachrichten unterbrochen wurde, lockte 0,62 Millionen junge Menschen an, die für 13,3 Prozent Marktanteil sorgten. Die Nachrichtensendung «RTL Direkt» lieferte 1,23 Millionen Zuschauer und 6,3 Prozent, das Format sicherte sich 0,65 Millionen Werberelevante und fuhr 13,3 Prozent Marktanteil ein. Etwas erfolgreicher war «Bushido: Reset» derweil bei RTL+. Angaben des Streamers zufolge wurde die Doku-Reihe mehr als zwei Millionen Mal abgerufen, was die schwachen Werte der linearen Ausstrahlung etwas ausbügelt.
«Barbara Salesch – Das Strafgericht» unterhielt um 15.00 Uhr 0,47 Millionen Fernsehzuschauer, das führte zu 5,2 Prozent. In der Zielgruppe waren 0,07 Millionen mit von der Partie, das sorgte für maue 5,1 Prozent. Ulrich Wetzel folgte im Anschluss, die Reichweite kletterte auf 0,75 Millionen und sorgte für 7,3 Prozent. Bei den jungen Leuten waren nun 0,10 Millionen drin, der Marktanteil belief sich auf 6,2 Prozent.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel