
Kurzum: Es war heiß bei ProSieben! Ab 14 Uhr wollte der Sender mit Vorberichten der verrückten NFL-Woche in München gefallen. Das Interesse hielt sich vorerst zurück. Mit 0,81 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 6,3 Prozent konnte Unterföhring noch keinen wirklichen Blumentopf gewinnen. Die Zielgruppe war hingegen mit 0,44 Millionen Umworbenen und 15,4 Prozent Marktanteil bereits recht erfolgreich. Doch natürlich zählen erst die Zahlen der Partie. Kickoff war um 15:30 Uhr und die Reichweiten steigerten sich ordentlich.
Das 1. Viertel lief vor 1,32 Millionen Zuschauern, das zweite Viertel vor 1,51 Millionen. Die Marktanteile kletterten damit auf 9,4 und 9,7 Prozent am gesamten TV-Markt, die Zielgruppe war mit 0,76 und 0,9 Millionen Umworbenen und damit starken 23,6 und 25,3 Prozent enorm erfolgreich. Doch die Zahlen sollten gegen Ende weiter steigen. Während sich das dritte Viertel mit 1,48 Millionen Zuschauern eine kleine Verschnaufpause nahm, holte das 4. Viertel inklusive Overtime starke 1,67 Millionen Zuschauer ab. Mit 0,92 und 0,98 Millionen Werberelevanten kratzte der Sender an der Million-Marke bei der Zielgruppe, übertraf sie aber nicht. Die Marktanteile von insgesamt 8,4 und 8,3 Prozent sowie 23,4 und 21,6 Prozent auf dem Zielgruppen-Markt werden Unterföhring gefallen.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel