
Obwohl es keine Garantie dafür gibt, dass die Idee verwirklicht wird, deutet ihre Existenz darauf hin, dass der Sender über eine Rückkehr zu einer früheren Ära nachdenkt. CNN hat lange mit Moderatoren wie Larry King oder Piers Morgan gearbeitet, die in der Regel wenig mit der CNN-Nachrichtenredaktion zu tun hatten, aber die 21-Uhr-Stunde beherrschten. King und Morgan machten weniger traditionelle Nachrichtensendungen und führten mehr direkte Interviews mit Nachrichtensprechern und Prominenten.
Der Sender testete vor kurzem Jake Tapper als Moderator um 21 Uhr und entwickelte eine Sendung mit einem Eröffnungsmonolog und mehreren Interviews mit prominenten Nachrichtensprechern. Laura Coates und Alisyn Camerota waren dann zwischen 22 Uhr und Mitternacht zwei Stunden lang Co-Moderatorinnen und mischten sich mit einer Reihe von Gästen, die über die Themen des Tages sprachen. Doch Tapper kehrt zu seiner Sendung «The Lead» am späten Nachmittag zurück.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel