
„Teuerland – Abschied vom deutschen Wohlstand?“ hieß die «ZDFzeit»-Dokumentation, die 2,02 Millionen Zuschauer holte und sich 7,4 Prozent Marktanteil schnappte. Mit «Frontal» und «heute-journal» fuhr das ZDF 2,21 und 4,07 Millionen ein, die Marktanteile bewegten sich bei 8,4 und 16,8 Prozent. Beim jungen Publikum erzielten die drei Sendungen 5,7, 6,5 und 12,0 Prozent.
Das Finale von «Bauer sucht Frau» war bei 3,74 Millionen Menschen beliebt, in der Zielgruppe sicherte RTL sich 15,0 Prozent. «Joko & Klaas gegen ProSieben» lockte 1,51 Millionen Menschen zu ProSieben, die Fernsehstation erzielte 19,3 Prozent Marktanteil. Eine neue «Hot oder Schrott»-Folge war bei 0,95 Millionen Zusehern beliebt, in der Zielgruppe erreichte VOX immerhin 6,9 Prozent.
Zwei neue «Navy CIS»-Geschichten brachten 1,25 und 1,38 Millionen, in der Zielgruppe sicherte sich Sat.5,8 X und 6,6 Prozent. RTLZWEI wiederholte «Armes Deutschland – Stempeln oder abrackern?». Die Sendung erreichte 0,55 Millionen Zuschauer ab drei Jahren und verbuchte 3,8 Prozent bei den jungen Menschen. Unterdessen sahen 0,66 Millionen Menschen «Mission: Impossible 2» bei Kabel Eins, der Film sorgte für 0,24 Millionen und 3,8 Prozent.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel