
Der Programmtagwechsel dürfte auch an der Fußball-Weltmeisterschaft liegen, die sowohl am 6. Dezember als auch am 13. Dezember K.O.-Spiele bereithält. Der 8. Und der der 15. Dezember sind hingegen spielfreie Tage, sodass die Fußball-Übertragung der öffentlich-rechtlichen Sender die Einschaltquote nicht in den Keller drücken wird.
Neben dem neuen Sendeplatz hat sich ProSieben auch ein neues Konzept für «Schlag den Besten» einfallen lassen. Diesmal treten in jeder Show zehn Herausforderer dem „Besten“ entgegen. Der „Beste“ ist der Friedhofsgärtner Björn Beinhorn, der aus der 2020er-Staffel als Sieger hervorging. Der Titelverteidiger entscheidet, wer als erstes gegen ihn antritt. Ist Björn in der ersten Spielrunde siegreich, wird der nächste Gegner bestimmt. Verliert Björn jedoch, so scheidet er aus «Schlag den Besten» aus. Sein Gegner sucht sich dann einen neuen Herausforderer aus. Der Gewinner jeder Runde erhält einen hochwertigen Sachpreis, den er in jedem Fall behalten darf. Als Moderator fungiert erneut Elton, Ron Ringguth ist als Kommentator im Einsatz.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel