
3,26 Millionen Zuschauer dieser Altersklasse wollten zur besten Sendezeit den 1999 entstandenen Science-Fiction-Film «Star Wars - Episode I: Die dunkle Bedrohung» sehen. Ein starker Marktanteil von 22,2 Prozent war die Folge. Damit konnte man selbst Günther Jauch hinter sich lassen, bei dem es im Vergleich zu ProSieben ein wenig bodenständiger zuging. Seine Show «Typisch Frau - Typisch Mann» kam auf 3,18 Millionen junge Zuschauer und 21,0 Prozent Marktanteil.

Am Sonntag kam ProSieben im Schnitt auf 7,9 Prozent Marktanteil bei allen und 13,5 Prozent bei den 14- bis 49-jährigen Zuschauern. RTL wurde in der Zielgruppe mit 14,0 Prozent Marktanteil. Beim Gesamtpublikum erzielte man jedoch lediglich einen Marktanteil von 10,2 Prozent, weshalb man sich den Kollegen von ZDF und ARD geschlagen geben musste.