
Um 17.00 Uhr meldete sich Oliver Schmidt aus Doha. Das Spiel zwischen Portugal und Ghana (3:2) wollten sich 3,68 Millionen Zuschauer nicht entgehen lassen. Der Auftritt von Superstar Christiano Ronaldo sicherte dem Zweiten Deutschen Fernsehen einen Marktanteil von 21,9 Prozent. Ghana war vor vier Jahren bei der WM nicht vertreten - war aber auch kein großer Zuschauermagnet: 0,83 Millionen junge Zuschauer waren dabei, der Marktanteil lag bei 24,8 Prozent.
Laut Mathematiker soll Brasilien diese Weltmeisterschaft gewinnen. Dies konnten sie in dem Spiel gegen Serbien (2:0) unter Beweis stellen. Die von Béla Réthy kommentierte Partie erreichte um 20.00 Uhr 5,02 Millionen Zuschauer, aus Lusail generierte man 19,1 Prozent. Bei den jungen Menschen war auch diese Partie ein Selbstläufer. 1,49 Millionen Zuschauer waren dabei, der Marktanteil bei den Umworbenen belief sich auf 24,7 Prozent. Dennoch: Das Erste holte mit der Wiederholung von «Der Flensburg-Krimi» 5,90 Millionen Zuschauer.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel