
Der Spielfilm, der nach einem Roman von Bernard Aichner von Harald Sicheritz verfasst wurde, unterhielt spitzenmäßige 5,24 Millionen Fernsehzuschauer und sicherte dem ZDF 18,5 Prozent Marktanteil. Bei den jungen Leuten verzeichnete man 0,48 Millionen und 7,1 Prozent. Im Anschluss holte das halbstündige «heute journal» 3,42 Millionen Fernsehzuschauer und 13,5 Prozent, bei den jungen Menschen wurden 6,4 Prozent Marktanteil ermittelt.
Bei der Doku-Reihe «37°» sendete man «Singen fürs Leben – Im Chor gegen den Krebs». Die Dokumentation von Christiane Schwarz und Birthe Jesse brachte noch 1,87 Millionen Zuschauer und verbuchte einen Marktanteil von 9,4 Prozent. Die Arbeitsgemeinschaft Fernsehforschung (AGF) ermittelte einen Marktanteil von 5,2 Prozent. Schließlich setzte man um 22.45 Uhr auf «Leschs Kosmos», das sich mit Ideen für die Zukunft auseinandersetzte. Die Reihe sahen 1,37 Millionen Zuseher, die Fernsehstation freute sich über schwache neun Prozent. Mit 6,6 Prozent bei den jungen Leuten kann man durchaus zufrieden sein.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel