
«Navy CIS» und «Navy CIS: L.A.» brachten 1,04 sowie 1,15 Millionen Zuschauer zu Sat.1, in der Zielgruppe fuhr man 4,3 und 4,7 Prozent Marktanteil. «Promi Big Brother» sicherte sich 1,25 Millionen Zuschauer und kam mit 0,33 Millionen jungen Leuten auf 9,2 Prozent. RTL setzte in der Primetime auf «Take Me Out – XXL XMAS Special», das auf 1,28 Millionen Zuseher kam. In der Zielgruppe wurden 9,1 Prozent ausgewiesen.
Bei ProSieben gab es «Darüber staunt die Welt – Die schrägsten Job-Pannen» zu sehen, doch nur 1,00 Millionen Menschen waren dabei. Der Zielgruppen-Wert belief sich auf 7,3 Prozent. VOX wiederholte zwei «Hot oder Schrott – Die Allestester»-Ausgaben, die sich 0,93 und 0,86 Millionen Zuseher noch einmal zu Gemüte führten. Die Marktanteile lagen bei 5,9 und 6,8 Prozent. «Armes Deutschland – Stempeln oder abrackern?» brachte 0,55 Millionen Zuschauer zu RTLZWEI, der Sender verbuchte 3,7 Prozent.
Kabel Eins setzte auf den Spielfilm «2 Mio. $ Trinkgeld». Das Werk mit Nicolas Cage unterhielt 0,64 Millionen Fernsehzuschauer, die Produktion aus dem Jahre 1994 begeisterte 0,26 Millionen junge Menschen. Die Marktanteile wurden mit 2,4 und 4,1 Prozent beziffert.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel