
Am Montag setzte ProSieben Maxx auf dem Sendeplatz ab kurz nach 22:00 Uhr nun auf die vierte Staffel von «EUReKA – Die geheime Stadt», die aus dem Jahr 2010 stammt und ein Jahr später in Deutschland Premiere feierte. Der alte Stoff sorgte in Doppelfolge für 0,13 und 0,10 Millionen Zuschauer. Der Gesamtmarktanteil lag bei soliden 0,6 und 0,7 Prozent und damit höher als bei den «The Flash»-Episoden in den vergangenen drei Wochen, die ihr Maximum bei 0,6 Prozent erreichten. In der Zielgruppe generierten 0,07 und 0,06 Millionen junge «EUReKA»-Zuschauer 1,4 und 1,9 Prozent. Dies entsprach etwas dem «The Flash»-Niveau. Zuletzt kam die Reihe beim Staffelfinale ebenfalls auf 1,9 Prozent.
Im Vorlauf zu «EUReKA» gab es für die Zuschauer wie üblich einen «Akte X – Die unheimlichen Fälle des FBI»-Doppelpack, der ab 20:15 Uhr für 0,14 und 0,15 Millionen Zuschauer sorgte. Darunter befanden sich 0,07 und 0,08 Millionen werberelevante Zuschauer. Die Marktanteile bewegten sich zu Beginn der Primetime bei jeweils 0,5 Prozent. In der Zielgruppe gab es für ProSieben Maxx gegen König Fußball kein Ankommen, nur 1,0 und 1,2 Prozent wurden ausgewiesen.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel