
Die Absage kommt nicht überraschend. Der Status eines Großteils des Programms von HBO Max scheint seit dem Abschluss der Fusion mit Warner Bros. Discovery im April in der Schwebe zu sein. Dies gilt vor allem für die Inhalte ohne Drehbuch, da der Discovery-Teil des Unternehmens eine eigene Reihe von unscripted Sendungen hervorgebracht hat.
Die Serien, die auf der Seite von Warner Bros. produziert werden, scheinen zu Redundanzen geführt zu haben, die mit der intensiven Kostensenkungsstrategie von CEO David Zaslav unvereinbar sind. Zaslav hat wiederholt das Ziel betont, in den nächsten drei Jahren Synergieeffekte in Höhe von drei Milliarden Dollar zu erzielen. Zu den Opfern gehören bereits der fast fertige «Batgirl»-Film und große Teile des HBO Max-Katalogs, die im Laufe des Sommers still und leise entfernt wurden.
Neben «FBoy Island» umfasst das Programm von HBO Max auch Shows wie «Selena + Chef», «Legendary», «The Big Brunch», «Sweet Life: Los Angeles» und «Kraftopia». Seit der Fusion wurde keine ungeschriebene Serie bei HBO Max verlängert.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel