
Bei RTL lief ein Weihnachtsspecial von «Der Preis ist heiß» vor 1,43 Millionen Fernsehzuschauer, die dem Sender einen mäßigen Marktanteil von 5,5 Prozent lieferten. In der Zielgruppe kam man mit 0,44 Millionen Jüngeren auf akzeptable 7,8 Prozent. Sat.1 hielt mit der Realityshow «Promi Big Brother» 1,31 Millionen Zuschauer vor den Bildschirmen und erreichte gute 6,2 Prozent Marktanteil. Bei den 0,43 Millionen Werberelevanten resultierte daraus eine hohe Quote von 9,2 Prozent.
ProSieben hatte «TV total» im Programm und begeisterte 0,92 Millionen Zuschauer. Hier wurden solide 3,5 Prozent Marktanteil ermittelt. Auch bei den 0,56 Millionen Umworbenen war das Programm gefragt und sorgte für eine gute Sehbeteiligung von 9,7 Prozent. Bei RTLZWEI lief in der Primetime die Dokusoap «Die Schnäppchenhäuser Spezial», welche es mit insgesamt 0,64 Millionen Fernsehzuschauern auf passable 2,4 Prozent Marktanteil schaffte. Bei den Werberelevanten schalteten 0,26 Millionen Menschen ein und fuhren eine durchschnittliche Quote von 4,5 Prozent ein.
Kabel Eins überzeugte in der Primetime mit dem Drama «Die Verurteilten» 0,78 Millionen Zuschauer. Hieraus resultierten gute 3,3 Prozent Marktanteil. Bei den 0,31 Millionen Jüngeren kam ein starker Wert von 5,9 Prozent zustande. VOX setzte auf die Krimiserie «Bones – Die Knochenjägerin» und lockte 0,65 Millionen Fernsehzuschauer. Das Programm kam somit auf niedrige 2,4 Prozent Marktanteil. In der Zielgruppe beliefen sich 0,22 Millionen Fernsehende auf ein maues Ergebnis von 3,9 Prozent.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel