
Im Anschluss strahlte der Sender mit der roten Kugel eine alte «Goodbye Deutschland!»-Folge aus, die aus dem Juni 2016 stammte. Im Mittelpunkt stand Ulli Schweiger, der mit seiner Urlaubsliebe in der Dominikanischen Republik ein neues Leben starten wollte. Der tolle Vorlauf half nur bedingt. Die Wiederholung sahen 0,70 Millionen Zuschauer ab drei Jahren, darunter 0,18 Millionen für die Werbewirtschaft relevante Menschen. Die Marktanteile beliefen sich auf weiterhin gut aber deutlich niedrigere 6,1 und 7,0 Prozent.
Am Nachmittag setzte VOX auf eine Mutter-Tochter-Special von «Shopping Queen». Um 15:00 Uhr sahen die von Guido Maria Kretschmer präsentierte Sendung 0,40 Millionen Zuschauer, der Marktanteil belief sich auf ausbaufähige 3,9 Prozent. Das Motto in Stuttgart, das diese Woche „Doppelt unwiderstehlich! Zeigt, dass ein sinnliches Outfit keine Altersgrenze hat!“ lautet, wollten 90.000 14- bis 49-Jährige sehen, was einer Einschaltquote von mäßigen 5,3 Prozent entsprach. Zwei «Zwischen Tüll und Tränen»-Folgen steigerten die Quote auf 9,3 und 8,9 Prozent. Zwischen 16:00 und 18:00 Uhr verbesserte sich die Reichweite auf 0,58 und 0,93 Millionen.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel