
Eine Reichweite von 1,56 Millionen generierte die Comedy «Brooklyn Nine-Nine», die ebenfalls bei Netflix beheimatet ist. Bei Disney+ war in dieser Woche besonders «Family Guy» beliebt, denn die Animationsserie brachte es auf 1,64 Millionen Views. Nur ein Titel, der exklusiv beim Disney-Streamer verfügbar ist, schaffte mehr. Platz sieben geht wiederum an Netflix, denn «Friends» erfreut sich auch rund 20 Jahre nach der Absetzung großer Beliebtheit. Die Sitcom holte 2,01 Millionen Aufrufe.
In den USA wird derzeit die sechste «S.W.A.T.»-Staffel ausgestrahlt, hierzulande hat sich Netflix die vierte Runde gesichert. Die Krimi-Serie unterhielt in der 50. Kalenderwoche 2,14 Millionen Menschen. 20.000 Klicks mehr erzielte die Zombie-Serie «The Walking Dead», die nach wie vor bei allen drei großen Streamingdiensten verfügbar ist. Wiederum nur 20.000 Abrufe mehr verbuchte der Disney+-Titel «Grey’s Anatomy», der mit 2,18 Millionen Abrufen Platz vier belegt.

Die deutsche Netflix-Serie «1899» schafft es nach zwei Viertplatzierungen zurück aufs Treppchen und sichert sich mit 2,49 Millionen Views die Bronzemedaille. Über die Drei-Millionen-Marke springt die Sitcom «The Big Bang Theory», die sich über Silber und 3,18 Millionen Aufrufe freuen darf. Unangefochten auf dem Spitzenplatz thront derweil weiterhin Netflix‘ Hit «Wednesday», der drauf und dran ist Rekorde zu brechen. Laut den Marktforschern von Goldmedia reichte es in den zurückliegenden Tagen zu 7,08 Millionen Abrufen.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel