
«Horst Lichters Traumrouten» führte das ZDF-Publikum um 19.20 Uhr nach Cornwall. Zusammen mit Rudi Cerne machte Lichter eine Sendung für 2,18 Millionen Zuseher, auf die 10,0 Prozent Marktanteil kam. Bei den 14- bis 49-Jährigen standen 0,13 Millionen und nur 2,9 Prozent auf der Uhr. Die «Weihnachtsansprache des Bundespräsidenten» verfolgten um 19.08 Uhr 2,56 Millionen Menschen, darunter 0,17 Millionen junge Leute. Die Marktanteile bewegten sich bei 12,7 und 4,1 Prozent. «Aktion Mensch Gewinner» erreichte 2,21 Millionen Zuseher (11,0 Prozent). Bei den jungen Menschen wurden 0,13 Millionen und 3,3 Prozent gemessen.
Der Spielfilm «Tatsächlich…Liebe» aus dem Jahr 2003 ist ein Weihnachtsklassiker geworden. Den Episodenfilm von Richard Curtis verfolgten um 23.10 Uhr noch 1,07 Millionen Menschen ab drei Jahren, 0,21 Millionen gehörten zu den jungen Menschen. Die Marktanteile beliefen sich auf 8,6 Prozent bei allen sowie 6,5 Prozent bei den jungen Zusehern.
Um 10.45 Uhr sendete das ZDF den «Katholischen Weihnachtsgottesdienst» aus dem Dom St. Nikolaus in Feldkirch/Österreich. Die 75-minütige Übertragung lockte 0,54 Millionen Zuseher an, der Marktanteil belief sich auf 5,5 Prozent. Bei den jungen Menschen wollten dies nur 0,04 Millionen sehen, der Marktanteil lag bei schlechten 1,7 Prozent. Zwischen 12.00 und 12.30 Uhr kam der Weihnachtssegen des Papstes aus Rom, der 1,00 Millionen Menschen begeisterte. «Urbi et Orbi» fuhr 9,3 Prozent Marktanteil ein. Auch hier war das junge Publikum wenig begeistert: 0,04 Millionen und 1,7 Prozent wurden ermittelt.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel