
Ab 23.35 Uhr lief die «Katholische Christmette zum Heiligen Abend», für welche sich 0,59 Millionen Zusehende interesseierten. Der Marktanteil fiel hier auf magere 4,7 Prozent zurück. Die 0,06 Millionen Jüngeren blieben zudem bei miesen 1,9 Prozent hängen. Ab 16.10 Uhr hatten 0,72 Millionen Interessenten für das «Evangelische Christvesper» eingeschalten und schwache 5,9 Prozent Marktanteil verbucht. Mickrige 3,1 Prozent Marktanteil standen bei den 0,08 Millionen jüngeren Fernsehenden auf dem Papier.
Tagsüber war «Drei Nüsse für Aschenbrödel» mit Abstand das gefragteste Märchen. Ab 13.40 Uhr fanden 2,20 Millionen Filmfans auf den Sender und bescherten Dem Ersten starke 18,0 Prozent Marktanteil. Bei den 0,53 Millionen 14- bis 49-Jährigen wurde ein herausragender Marktanteil von 16,8 Prozent eingefahren. Im ZDF überzeugte tagsüber hingegen «Michel aus der Suppenschüssel» ab 13.30 Uhr 1,66 Millionen Fernsehende, was zu einem soliden Marktanteil von 13,7 Prozent führte. 0,49 Millionen Jüngere kamen auf eine ausgezeichnete Quote von 15,7 Prozent.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel