
TikTok stelle in „hohes Risiko aufgrund einer Reihe von Sicherheitsproblemen“ dar, teilte die Kammer mit. Die Anweisung nimmt ein allgemeines Verbot auf allen Geräten der US-Regierung vorweg, das als Teil des jüngst verabschiedeten Haushaltsgesetzes in Kraft treten dürfte.
Das Unternehmen musste vor Kurzem zugeben, dass es sich unerlaubten Zugang zu den Daten von zwei amerikanischen Journalisten verschafft habe. Die Verantwortlichen bei der chinesischen Firma teilten allerdings mit, man habe keine Spionage vorgenommen. In Deutschland lehnte Digitalminister Volker Wissing (FDP) ein solches Gesetz zu TikTok ab.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel