
«30 Jahre Quatsch Comedy Club – Bye Bye Thomas» lockte 1,00 Millionen Zuschauer zu ProSieben, mit 0,54 Millionen jungen Menschen fuhr man gute 9,8 Prozent Marktanteil ein. «Lego Masters» kam mit seiner Winterausgabe auf 1,20 Millionen Zuschauer und 9,7 Prozent bei den jungen Menschen. Die herzlosen Clipshows «111 verrückte Verwandte!» und «111 knattergeile Kollegen!» sammelten 1,13 und 1,07 Millionen Zuschauer an, sodass sich Sat.1 über 7,1 und 8,7 Prozent freuen konnte.
Die zwei «Ostwind»-Filme brachten 0,47 und 0,48 Millionen Menschen zu RTLZWEI, die Fernsehstation aus Grünwald sicherte sich 3,0 und 3,4 Prozent bei den Umworbenen. «Karate Kid» und «Karate Kid 2 – Entscheidung in Okinawa» versammelte 0,67 sowie 0,53 Millionen Zuseher vor den Fernsehschirmen, die Filme aus den Jahren 1984 und 1986 fuhren 6,0 und 7,3 Prozent Marktanteil ein. VOX erreichte mit «Die Adams Family» zunächst 0,61 Millionen, dann sahen 0,72 Millionen noch «Das Boune Vermächtnis». Die Filme sicherten sich bei den Umworbenen 4,6 und 5,9 Prozent Marktanteil.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel