
Knapp drei Monate später stand auch die Free-TV-Premiere von «Das Haus der Träume» an. Die Miniserie erzählt aus der Perspektive einer jungen Frau und einer jüdischen Familie die dramatische deutsche Zeitenwende. Das Publikum war nicht gerade offen für den Stoff. Kurz vor Weihnachten landete die Fernsehserie gerade einmal bei 1,48 Millionen Zuschauer und generierte 5,1 Prozent. Bei den Umworbenen erreichte die erste Episode, die am 20. Dezember um 20.15 Uhr gesendet wurde, 0,37 Millionen und 5,7 Prozent. Schlecht für RTL: Drei Viertel aller Zuschauer waren älter als 49 Jahre.
Die zweite Episode, die direkt im Anschluss startete, hatte nur noch 1,29 Millionen Zuschauer. Der Gesamtmarktanteil sank auf 4,8 Prozent. Auch bei den jungen Menschen war das Bild nicht mehr erfreulich, denn mit 0,31 Millionen Zusehern verbuchte man nur noch 5,1 Prozent. Die dritte Episode, die um 22.15 Uhr programmiert war, erreichte 1,25 Millionen Zuschauer. Immerhin war der Marktanteil mit 6,4 Prozent deutlich besser. Mit 0,25 Millionen 14- bis 49-Jährigen kann man allerdings auch dieses Projekt nicht refinanzieren. Der Marktanteil lag bei 5,9 Prozent.

Einen Tag später standen die weiteren drei Episoden auf dem Programm. Los ging es um 20.15 Uhr, 1,31 Millionen Menschen waren dabei. Der Gesamtmarktanteil wurde mit 4,6 Prozent beziffert, die Arbeitsgemeinschaft Fernsehforschung (AGF) hatte 6,0 Prozent bei den jungen Leuten gemeldet. Die Reichweite der jungen Menschen stieg auf 0,37 Millionen. Die zweite Folge hatte noch 1,21 Millionen, wovon 0,27 Millionen zu den Umworbenen gehörten. Der Marktanteil lag bei den Umworbenen nur noch bei 4,4 Prozent. Die letzte und somit finale Folge hatte um 22.15 Uhr noch 1,20 Millionen Zuschauer und sorgte für sechs Prozent. Erneut saßen nur 0,25 Millionen Zuseher vor den Fernsehschirmen und sorgten für maue 5,5 Prozent.

Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel