
Während die Freitagabendshow in ihrer Anfangszeit stets mehr als zwei Millionen Zuschauer und Zielgruppenquoten von bis zu 14,4 Prozent holte, waren 2012 teilweise nur einstellige Werte drin. Mit Thore Schölermann probierte es der Bällchensender 2014 mit einer Neuauflage, doch spätestens da war die Luft raus. Nun soll Ulla Kock am Brink der Sendung neues Leben einhauchen. Ab Ende Januar werden neue Folgen umgesetzt, die von Banijay Productions Germany produziert werden.
In Duos spielen die Kandidaten Geschicklichkeitsspiele, die so konzipiert sind, dass man ausschließlich Alltagsgegenstände dafür benötigt. Für jedes Spiel haben sie genau 60 Sekunden Zeit. In maximal zehn Runden können die Teams bis zu 25.000 Euro gewinnen. Das Besondere an der Show: Alle potenziellen Spiele sind den Kandidaten vorher bekannt, so dass sie zuhause üben können. Ob die Kandidaten auch das Sat.1-Problem am Vorabend lösen können?
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel