
Wie nun bekannt wurde hat er dafür seinen Platz im ZDF-Verwaltungsrat geräumt. „Die Mitgliedschaft im ZDF-Verwaltungsrat wurde im Dezember nach vier Jahren niedergelegt, da umfangreiche Verpflichtungen in Bayern eine weitere Tätigkeit leider nicht zulassen“, zitiert die dpa einen Sprecher des Ministerpräsidenten.
Wer Söders Nachfolger wird, steht derzeit noch nicht fest. Das ZDF führt derzeit auf seiner Webseite eine Leerstelle mit den Worten „Neu zu besetzen“. Wann dies der Fall sein wird, ist ebenso offen. Die Ministerpräsidentenkonferenz beschließt Personalien zu Ländervertretern für den ZDF-Rat. Nach Söders Ausscheiden bleiben noch drei weitere Landeschefs dem Gremium, das den ZDF-Intendanten Norbert Himmler bei seiner Arbeit kontrollieren und auf die Wirtschaftlichkeit achten soll, erhalten. Malu Dreyer (Rheinland-Pfalz, SPD), Dietmar Woidke (Brandenburg, SPD) und Reiner Haseloff (Sachsen-Anhalt, CDU).
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel