
Der zweite Teil von «Gestern waren wir noch Kinder» erfreute 4,80 Millionen Menschen, die Marktanteile lagen bei 18,0 Prozent bei allen sowie 8,5 Prozent bei den jungen Menschen. Zwei Stunden «Alarm für Cobra 11» lieferte RTL 1,84 Millionen Zuseher, bei den Umworbenen fuhr man 12,2 Prozent Marktanteil ein. ProSieben sendete «Darüber staunt die Welt! – Die verrücktesten WTF! Augenblicke», die sich 0,84 Millionen Menschen ansahen. Der Zielgruppen-Wert belief sich auf 8,0 Prozent. Bei Sat.1 gab es eine Wiederholung von «Navy CIS» zu sehen, die 1,24 Millionen Zuschauer hatte und 4,4 Prozent in der Zielgruppe holte. Zwei «Navy CIS: L.A.»-Ausgabe generierten 1,19 und 1,02 Millionen, bei den Umworbenen standen jeweils vier Prozent auf dem Papier.
«Feuer, Wasser, Erde, Luft – Retter in ihrem Element» sorgte für 0,56 Millionen Zuschauer und 5,2 Prozent bei den Umworbenen. Bei RTLZWEI holte «Hartz und herzlich» 1,01 und 0,83 Millionen Menschen. Die Mannheimer-Ausgabe fuhr 8,0 Prozent Marktanteil ein, bei den Umworbenen sicherte sich Krefeld noch 6,4 Prozent. Bei Kabel Eins gab es «Das Schwergewicht» zu sehen, der Spielfilm lockte 0,53 Millionen Zuschauer an und fuhr 4,4 Prozent Marktanteil ein.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel