
Newsom hat sich bereits früher dafür ausgesprochen, das 330-Millionen-Dollar-Programm um weitere fünf Jahre bis 2030 zu verlängern, und hat dieses Engagement am Dienstag bekräftigt. Mehrere andere Bundesstaaten – darunter wichtige Filmförderungsstaaten wie Georgia und New York - gewähren bereits Steuergutschriften, die entweder erstattungsfähig oder übertragbar sind.
"Kalifornien ist jetzt in einer Position, in der wir das Gefühl haben, dass wir diese Option anbieten müssen", sagte Nancy Rae Stone, stellvertretende Direktorin des staatlichen Steuergutschriftprogramms für Film und Fernsehen. "Es gibt so viele Unternehmen, die gerne in Kalifornien drehen würden, aber wenn sie nicht steuerpflichtig sind, können sie die Steuergutschriften nicht in Anspruch nehmen, und deshalb ist Kalifornien keine Option."
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel