
Gestern übertraf das ZDF auf dem Gesamtmarkt dieses letzte Resultat und zeigte sich mit 5,36 Millionen Fernsehenden so stark wie seit Mitte Oktober nicht mehr. Somit war dem Programm Platz zwei auf der Tagesrangliste hinter der «Tagesschau» sicher. Auch der Marktanteil erhöhte sich folglich auf hohe 20,1 Prozent. In der jüngeren Gruppe fiel das Resultat mit 0,95 Millionen Neugierigen und herausragenden 16,1 Prozent Marktanteil recht ähnlich wie vor einem Monat aus.
Am Tag zuvor hatte Das Erste mit der Ausstrahlung der Dramaserie «Bonn – Alte Freunde, neue Feinde» begonnen. Mit 3,83 sowie 3,73 Millionen Fernsehenden war man hier zunächst auf gute Marktanteile von 14,0 und 14,2 Prozent gekommen. Gestern war die Reichweite mit 3,23 und später 3,03 Millionen Interessenten deutlich kleiner. So rutschte das Format unter den Senderschnitt auf solide Werte von 12,0 sowie 11,5 Prozent. Bei 0,35 und 0,30 Millionen 14- bis 49-Jährigen sank die Quote von akzeptablen 6,0 auf maue 5,1 Prozent.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel