
Im Durschnitt erreichten die ersten 13 Folgen der fünften «Young Sheldon»-Staffel 0,88 Millionen Zuschauer ab drei Jahren, darunter befanden sich 0,59 Millionen Zuschauer im Alter zwischen 14 und 49 Jahren. Die Marktanteile beliefen sich auf 2,9 Prozent beim Gesamtpublikum und 8,1 Prozent in der Zielgruppe. Die 14. Folge, die im August bei ProSieben Fun debütierte, bekamen Free-TV-Zuschauer am 12. Dezember zu sehen. 0,80 Millionen Menschen schalteten ein, der Marktanteil lag bei 2,8 Prozent. Mit 0,57 Millionen 14- bis 49-Jährigen generierte die roten Sieben 8,5 Prozent in der Zielgruppe. Eine weitere Erstausstrahlung am selben Abend sorgte für 0,82 Millionen Zuschauer, darunter 0,58 Millionen Umworbene, sowie 2,8 respektive 8,6 Prozent.
Die zweite und letzte Doppelfolge in der Vorweihnachtszeit unterbot die Werte und lag mit 0,68 und 0,70 Millionen auf einem dürftigen Zuschauerniveau. Die Marktanteile wurden auf mäßige 2,3 und 2,4 Prozent beziffert. In der Zielgruppe zeigte die Tendenz ebenfalls nach unten. Nur noch 0,46 und 0,50 Millionen Werberelevante sorgten für 7,1 und 7,6 Prozent Marktanteil. Im neuen Jahr änderte sich zunächst wenig. Die Reichweite stieg am 2. Januar zwar auf 0,81 und 0,89 Millionen, doch aus der Zielgruppe stammten weiterhin nur 0,54 und 0,61 Millionen Jüngere. Die Marktanteile lagen am ersten Werktag des Jahres bei 2,7 und 2,9 Prozent bei allen sowie 8,0 und 8,2 Prozent bei den Umworbenen.

Am 9. Januar zogen die Werte plötzlich deutlich an. Die Reichweite kratzte mit 0,94 und 0,98 Millionen Zuschauern an der Millionen-Marke, der Marktanteil stieg auf nur noch leicht unterdurchschnittliche 3,2 und 3,3 Prozent. In der Zielgruppe wurden 0,71 und 0,76 Millionen 14- bis 49-Jährige gemessen, die Sehbeteiligung stieg auf gute 10,4 und 11,2 Prozent. Das Staffelfinale fand vor 0,89 Millionen Zuschauern statt. Der Marktanteil hielt sich bei 3,0 Prozent. Auch in der Zielgruppe blieb man zweistellig bei 10,1 Prozent. Die Reichweite sank jedoch auf 0,63 Millionen.

Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel