
„Bea, dein außergewöhnliches Gespür für Stoffe und Figuren und dein produzentisches Geschick haben die Bavaria in den vergangenen Jahrzehnten maßgeblich geprägt. Millionen Zuschauer sehen täglich «Sturm der Liebe», dank dir eine der erfolgreichsten Telenovelas aller Zeiten und ein Aushängeschild unserer Firma. Ganze Generationen von Fernsehzuschauern wurden durch Dein kreatives Schaffen geprägt. Ein Lebenswerk zu übergeben, fällt nie leicht – umso mehr freut es uns, dass wir mit Jonas einen erfahrenen und umsichtigen Nachfolger mit einer ausgewiesenen Serienexpertise gefunden haben, der nun den Staffelstab übernimmt. Auf viel Rückenwind und wenig Stürme, lieber Jonas!“, so die beiden Bavaria-Geschäftsführer Marcus Ammon und Jan S. Kaiser in einem gemeinsamen Statement.
„Wir haben mit «Sturm der Liebe» ein neues Genre im deutschen Fernsehen etabliert. Viel gewagt und viel gewonnen. Ganz nach Carl Amery: ‚Das Risiko ist die Bugwelle des Erfolgs.‘ Nach über 4.000 Folgen übergebe ich nun das Ruder an Jonas Baur“, erklärt Bea Schmidt, und fügt an: „Bedanken möchte ich mich bei den vielen Wegbegleitern und Mitstreitern bei der Bavaria und der ARD und natürlich meinem großartigen «Sturm der Liebe»-Team, das auch in stürmischen Zeiten immer fest an meiner Seite stand."
Jonas Baur sagt über seine neue Aufgabe: „Ich freue mich sehr darauf, «Sturm der Liebe» als Produzent zu betreuen. Das werde ich mit großer Achtung vor dem tun, was Bea Schmidt und das Team in nun 18 Jahren Tag für Tag geleistet haben. Dieser Spirit wird «Sturm der Liebe» auch in Zukunft über alle Hürden tragen.“
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel