
Für «Sportschau: Studio» schalteten zuvor ab 20.15 Uhr bereits 3,11 Millionen Fernsehende ein, was guten 13,3 Prozent Marktanteil entsprach. Die 0,75 Millionen Jüngeren sicherten sich eine herausragende Quote von 14,7 Prozent. Mit dem Anpfiff erhöhte sich die Reichweite auf 4,71 Millionen Menschen. Somit wuchs auch der Marktanteil auf starke 18,4 Prozent. Die 1,28 Millionen 14- bis 49-Jährigen schoben sich ganz nach oben an die Tagesrangliste.
Das ZDF zeigte zur Primetime eine Wiederholung des Krimis «Marie Brand und die falschen Freunde». Dennoch war die Sendung auf dem Gesamtmarkt gefragter als die Fußballpartie. Hier landete man also mit 6,86 Millionen Interessenten auf dem ersten Platz der Tagesrangliste. Das Resultat sorgte für eine starke Sehbeteiligung von 24,7 Prozent. Lediglich die 0,47 Millionen Jüngeren konnten mit der Fußballkonkurrenz nicht mithalten. Somit kam der Sender hier nicht über einen soliden Marktanteil von 7,4 Prozent hinaus.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel