
Das eigentliche Spiel, welches der BvB mit 1:2 für sich entschied, landete dann mit 5,25 Millionen Interessenten auf Platz eins der Tagesrangliste. Nun wurde eine starke Quote von 21,5 Prozent eingefahren. Die 1,21 Millionen kamen auf ausgezeichnete 20,6 Prozent Marktanteil. Eine Woche zuvor hatte Das Erste die Partie zwischen dem 1. FSV Mainz und Bayern München übertragen. Bei 4,71 Millionen Fernsehenden waren hier starke 18,4 Prozent Marktanteil zustande gekommen. Die 1,28 Millionen Jüngeren hatten hingegen mit herausragenden 21,8 Prozent besser abgeschnitten.
Das Erste war mit dem «Brennpunkt» zur Erdbebenkatastrophe in der Türkei und Syrien in die Primetime gestartet. Bei 4,67 Millionen Zusehenden standen 17,5 Prozent Marktanteil auf dem Papier. Die 0,86 Millionen 14- bis 49-Jährigen starteten mit 14,8 Prozent in den Abend. Das Drama «Gesicht der Erinnerung» stürzte hingegen auf 2,04 Millionen Neugierige ab, was eine maue Sehbeteiligung von 7,8 Prozent zur Folge hatte. Niedrige 4,4 Prozent Marktanteil waren das Resultat bei den 0,27 Millionen Jüngeren.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel