
Zusammen beleuchten sie den neuen Wettlauf ins All, bei dem nicht nur Staaten, sondern auch Milliardäre und Unternehmen eine wichtige Rolle spielen wollen. Außerdem schildert die ESA-Astronautin Samantha Cristoforetti im exklusiven Interview mit Dirk Steffens ihre Erfahrungen von der Internationalen Raumstation ISS. Eine weitere Live-Strecke ist um 22:00 Uhr geplant. Teil von «Die lange Weltraum-Nacht von ntv und Geo» ist außerdem die exklusive Free-TV-Premiere der ITV-Reihe «Geheimnisse des Universums», die ab 20:15 Uhr gesendet wird.

Darüber hinaus begleitet Geo die lange Weltraum-Nacht mit einer Bildstrecke aus dem All im ‚Geo Magazin‘-Ausgabe 04/23, die am 10. März erscheint, sowie dem monothematischen Magazin ‚Geo kompakt‘ „Aufbruch ins All“ (Ausgabe 74, ET am 1. März). Eine Verlängerung des Themas ist zudem ab dem 28. Februar auf geo.de/astro zu finden.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel